Inhalt – Dorian Hunter fällt wegen der Todesfälle in seinem Umkreis dem Secret Service auf. Nun muss er versuchen, dem Agenten Donald Chapman die Existenz der Dämonen zu beweisen. Dieser fordert Hunter auf, Lord Hayward mit seinem angeblich von Dämonen besessenen Sohn Phillip zu helfen.
Dorian ist von dem eigenartigen Phillip fasziniert und Coco bestätigt seine Vermutung: Bei Phillip handelt es sich um einen Hermaphroditen – ein Wesen, das weder der Welt der Dämonen noch der der Menschen zuzuordnen ist. Dämonen fürchten Hermaphroditen und Dorian ahnt, dass sich Phillip in großer Gefahr befindet.
Gleichzeitig verschwinden junge Menschen in der Umgebung des Herrenhauses Lord Haywards. Ein Foto zeigt eines der verschwundenen Mädchen in Puppegröße. Auch Dorian wird eine solche Puppe geschickt. Mit spitzen Zähnen fallen die Puppen Menschen an. In wie weit sind die merkwüdigen Gäste der Villa Hayward in diese Vorfälle verwickelt?
Bei der weiteren Klärung des Falles trifft Dorian auf seinen dämonischen Bruder Roberto Copello: Er ist der Puppenmacher. Als dieser Dorians neue Lebensgefährtin Coco entführt wird es für Hunter doppelt persönlich!
Hier findest du eine Übersicht über alle Dorian Hunter Folgen und über alle wichtigen Charaktere der Dorian Hunter Hörspiele.
Informationen zu Dorian Hunter – Der Puppenmacher bei Amazon:
Hörspiel als CD
Hörspiel als mp3-Download
Rezensionen zum Hörspiel
Rezension zu Der Puppenmacher
Der Puppenmacher strotz nur so vor hervorragend gesprochenen neuen Charakteren. Darunter Donald Chapman und Phillip Hayward, die uns als Dorian Hunters neue Freunde länger begleiten werden.
Fiel Dorians dämonischer Bruder Roberto Copello trotz einiger Textpassagen in der ersten Folge kaum auf, wird er nun herausragend abartig und bösartig von Udo Schenk in Szene gesetzt. Auch der nur in dieser Folge auftretenden Lord Hayward wird durch die Inszenierung des äußerst erfahrenen Jürgen Thormann zu einer unvergesslichen Persönlichkeit. Hier stimmt einfach die komplette Sprecherriege: Selbst die kleinste Randfigur überzeugt durch eine charakterstarke Darstellung.
Die Folge schreitet gewohnt rasant voran. Die Handlung konzentriert sich voll auf die miesen Machenschaften des Puppenmachers. Somit wird die Bekämpfung des dämonischen Bruders in dieser Folge für Hunter zur Hauptsache. Das steht der Erzählung deutlich besser als die fast zur Nebensache verkommene Bekämpfung Bruno Guozzis in der 2. Folge.
Quasi nebenbei werden die zukünftigen Begleiter Dorian Hunters eingeführt. Schließlich beschreibt die dritte Folge den wichtigen Übergang von Dorian Hunter als Alleinkämpfer hin zur organisierten Dämonenbekämpfung:
Hunter kann den englischen Geheimdienst von der Existenz der Dämonen überzeugen. Am Ende wird die Gründung einer entsprechenden Spezialeinheit beschlossen. Diese erhält mir der Villa Hayward auch gleich einen passenden Hauptsitz, was für zukünftige Folgen eine andere Grundlage schaffen wird.
Insgesamt ist Der Puppenmacher eine grandiose Folge, die die Brilianz und das Potential der Serie nach den beiden Aufwärmrunden erahnen lässt.
Produktion von Der Puppenmacher
- Skript und Regie: Marco Göllner
- nach der Vorlage von: Ernst Vlcek
- Musik: MoorlandMusic.com, Gene Hunt, Marcel Schweder
- Titelmusik: Joachim Witt
- Produktion: Dennis Ehrhardt, Zaubermond Verlag
- Laufzeit: ca. 75 Minuten
Charaktere – Rollen – Sprecher
- Dorian Hunter – Hauptcharakter der Serie – Thomas Schmuckert
- Coco Zamis – Geliebte und Mitstreiterin von Dorian Hunter – Claudia Urbschat-Mingues
- Donald Chapman – skeptischer Secret Service Agent – Frank Felicetti
- Trevor Sullivan – Vorgesetzter von Chapman – Konrad Halver
- Lord Hayward – Vater von Phillip und Bittsteller – Jürgen Thormann
- Phillip Hayward – Sohn von Lord Hayward – Tim Kreuer
- Roberto Copello – Dorians Bruder, der Puppenmacher – Udo Schenk
- Lady Hurst – Gast bei Lord Hayward – Gisela Trowe
- Henry Hurst – Sohn von Lady Hurst – Patrick Bach
- Norbert Helnwein – Antiquar aus Wien – Hasso Zorn
- Alina/Mrs. Burdon – Alina und ihre Mutter – Marina Zimmermann
- Olivaro – Geschäftsmann aus Hong Kong – Stefan Krause
- Baron Nicolas de Conde – vorangegangene Inkarnation Dorian Hunters – David Nathan
- Equinus – Stallbursche und Bekannter von Baron Nicolas de Conde – Martin Semmelrogge
- in weiteren Rollen: Katja Brügger, Lilli Martha König, Bea Kopyto, Diana Pilger
Buchvorlage: Dorian Hunter – Band 1, Buch 3 – Der Puppenmacher
Dorian Hunter – auch bekannt unter dem Label Dämonenkiller – wird vom Zaubermond-Verlag neu aufgelegt. Immer vier oder fünf Folgen sind in einem Band zusammengefasst. Die Ausgaben gibt es broschiert oder als Kindle-Version.
Vorlage zu diesem Hörspiel ist das gleichnamige 3. Buch des ersten Sammelbandes Im Zeichen des Bösen mit den Folgen:
- Buch: Im Zeichen des Bösen
- Buch: Das Henkersschwert
- Buch: Der Puppenmacher
- Buch: Das Wachsfigurenkabinett
Informationen zum Buch bei Amazon:
- Vorlage zum Hörspiel als gebundenes Buch
- Vorlage zum Hörspiel als eBook für 0 €uro!
- Rezensionen zum Buch
vorherige Folge: Dorian Hunter – Folge 2 – Das Henkersschwert
nächste Folge: Dorian Hunter – Folge 4 – Das Wachsfigurenkabinett
[PS Dorian Hunter]