Inhalt – Dorian Hunter möchte in Begleitung des Psychiaters Dr. Jerome Barrett seine Frau Lilian aus der Wiener Nervenklinik abholen und nach London mitnehmen. Doch Dorians Bruder Bruno Guozzi findet in dem zur Schwarzen Familie gehörenden Klan der Zamis Verbündete, die ihm bei der Überwältigung von Hunter helfen wollen.
Unerwartet verliebt sich die auf Hunter angesetzte Hexe Coco Zamis in Dorian. Daraufhin stellt sie sich gegen ihre Sippe und verweigert die Herausgabe des von ihr gebannten Hunters. Für diese Tat wird sie von ihrem Vater aus der Familie verstoßen.
Unter Einsatz ihres eigenen Lebens rettet sie Hunter aus einer ausweglosen Situation. Wegen ihrer Liebe zu Dorian verliehrt sie schnell ihre Hexenfähigkeiten.
Dorian Hunter schenkt Coco Zamis trotz ihrer Rettungsaktion keine Zuneigung. Auch als sie ihm notwendige Informationen über die Sicherung des Zamis-Hauses gibt, bleibt er skeptisch. Des Nachts bricht er in das Haus der Zamis ein, um seinen Bruder Bruno Guozzi zur Strecke zu bringen. Unvollrichteter Dinge muss er vor einer Übermacht an Dämonen flüchten. Nur mit Mühe und unter Berücksichtigung von Cocos Ratschlägen gelingt ihm die Flucht.
Coco hat ihm tatsächlich korrekte Informationen gegeben. Dennoch muss erst der Wiener Antiquar Helnwein eingreifen, damit Dorian seine Ablehnungen gegen die ehemalige Hexe ablegt. Er fliegt mit ihr zusammen nach London. Im Flugzeug treffen sie wieder auf Dorians Bruder Bruno Guozzi.
Hier findest du eine Übersicht über alle Dorian Hunter Folgen und über alle wichtigen Charaktere der Dorian Hunter Hörspiele.
Informationen zu Dorian Hunter – Das Henkersschwert bei Amazon
Hörspiel als CD
Hörspiel als mp3-Download
Rezensionen zum Hörspiel
Rezension zu Das Henkersschwert
Hier wird auf kaum eine Szene aus der Roman-Vorlage verzichtet. Für den knappen Zeitrahmen des Hörspiels wurden sie aber stark komprimiert und greifen mitunter schlecht ineinander. Gerade die gleich am Anfang in einer Minute zusammengfasste Satansmesse zur Auferstehung von Bruno Guozzi kann vom Höhrer schlecht gedeutet werden und sorgt allenfalls für ein Stückchen düstere Stimmung. Das Verständnis wird zusätzlich erschwert durch die nun einsetzten Rückblenden, die Dorian an die Erlebnisse seines alten Ichs erinnern.
Die Schlüsselszenen zur Einführung der neuen Partnerin an Hunters Seite – Coco Zamis – sind alle geschickt und glaubwürdig ausgearbeitet. Dem zweiten Schwerpunkt der Folge – der Kampf gegen Hunters ersten Bruders Bruno Guozzi – wird hingegen zu wenig Zeit gewidmet: In der Vorlage über zwei Kapitel verteilte Aktionen, werden hier von Dorian im Rückblick kurz zusammengefasst und mit kurzen Gesprächsfetzten untermalt.
Dem Henkersschwert (immerhin Namensgeber für diese Folge) wird vor allem in den Rückblenden auf Dorians frühere Inkarnation des Baron de Conde Rechnung getragen. Der Zusammenhang bleibt dem Höhrer aber vorerst verborgen. Schon jeztz wird es Dorian Hunter und Coco Zamis vor dem Tod bewahren. In weiteren Folgen wird auch seine wahre Bedeutung klarer.
Wieder wird besonders schlau die Funktion des fehlenden Erzählers ersetzt. Frühzeitig werden Gesprächsausschnitte zwischen Dorian und dem Antiquar Helnwein zur Erklärung gehörter Szenen eingeschoben. Das eigentliche Gespräch zwischen beiden findet zeitlich aber erst viel später statt. Genau diese Kunstgriffe machen die Serie zu einem anspruchsvollen Hörvergnügen. Die Feinheiten und auch das Verständnis gehen beim passiven Nebenbeihören schnell verloren.
Wie immer kann die Folge mit Dynamik, sehr detailierten Geräuschkulissen und herausragenden Sprechern glänzen und ist trotz starker inhaltlicher Straffung wieder eine wahre Hörspielperle.
Produktion von Das Henkersschwert
- Skript und Regie: Marco Göllner
- nach der Vorlage von: Ernst Vlcek
- Musik: MoorlandMusic.com, Gene Hunt, Marcel Schweder
- Titelmusik: Joachim Witt
- Produktion: Dennis Ehrhardt, Zaubermond Verlag
- Laufzeit: ca. 70 Minuten
Charaktere – Rollen – Sprecher
- Dorian Hunter – Hauptcharakter der Serie – Thomas Schmuckert
- Coco Zamis – auf Hunter angesetzte Hexe – Claudia Urbschat-Mingues
- Norbert Helnwein – Antiquitätenhändler aus Wien – Hasso Zorn
- Lilian Hunter – Ehefrau von Dorian Hunter – Iris Artajo
- Dr. Jerome Barrett – Hunter nach Wien begleitender Psychiater – Michael Pan
- Michael Zamis – Oberhaupt der Zamis Familie, Vater von Coco – Till Hagen
- Bruno Guozzi – Untoter/Sauger und Bruder von Dorian – Marco Göllner
- Baron Nicolas de Conde – vorangegange Inkarnation Dorian Hunters – David Nathan
- Equinus – Stallbursche und Bekannter von Baron Nicolas de Conde – Martin Semmelrogge
- Trevor Sullivan – leitender Agent des britischen Secret Service – Konrad Halver
- Donald Chapman – ermittelnder Agent des britischen Secret Service – Frank Felicetti
- Barmann – in Dorian Hunters Hotel – Wolf Frass
- in weiteren Rollen: Carsten Köhler, Bea Kopyto, Tim Kreuzer, Diana Pilger
Buchvorlage: Dorian Hunter – Band 1, Buch 2 – Das Henkersschwert
Dorian Hunter – auch bekannt unter dem Label Dämonenkiller – wird vom Zaubermond-Verlag neu aufgelegt. Immer vier oder fünf Folgen sind in einem Band zusammengefasst. Die Ausgaben gibt es broschiert oder als eBook.
Vorlage zu diesem Hörspiel ist das gleichnamige 3. Buch des ersten Sammelbandes Im Zeichen des Bösen mit den Folgen:
- Buch: Im Zeichen des Bösen
- Buch: Das Henkersschwert
- Buch: Der Puppenmacher
- Buch: Das Wachsfigurenkabinett
Informationen zum Buch bei Amazon:
- Vorlage zum Hörspiel als gebundenes Buch
- Vorlage zum Hörspiel als eBook für 0 €uro!
- Rezensionen zum Buch
vorherige Folge: Dorian Hunter – Folge 1 – Im Zeichen des Bösen
nächste Folge: Dorian Hunter – Folge 3 – Der Puppenmacher
[PS Dorian Hunter]