Inhalt – Die zunächst harmlose Suche nach einem entflogenen Papagei stellt sich schnell als komplexer Fall für Die drei Fragezeichen heraus. Insgesamt geht es um sieben Papageien und alle sagen seltsame Sprüche auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews verfolgen die Spur bis zu einem kürzlich Verstorbenen zurück und vermuten ein geheimes Testatment hinter den Sprüchen der Vögel. Dass sie bei ihren Recherchen mit einem fragwürdigen Kunsthändler und einem Meisterdieb aneinandergeraten, verschärft die Situation.
Einer der Vögel scheint mehr Texte zu kennen als die anderen. Wird er den drei Fragezeichen helfen, hinter das Geheimnis der Papageien zu kommen?
Insgesamt ist der Super-Papagei ein ganz klassischer Fall der drei Fragezeichen. Am Ende können sie den in allen nachfolgend zu hörenden Vogel Blacky behalten.
[PS Die Drei Fragezeichen]
Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei (Folge 1)
Rezensionen
Hörspiel als Audio-CD
Hörspiel als mp3-Download
Buchvorlage als eBook
Wertung für Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei
3 Kronen für Dialoge
5 Kronen für Sprecher
2 Kronen für Sound und Musik
4 Kronen für Gesamteindruck
Produktion
- Vorlage/Skipt: H.G. Francis
- Regie: Heikedine Körting
- Musik: Jan Friedrich Conrad
- Ersterscheinung (Deutschland): 1979
Charaktere – Rollen – Sprecher
- Erzähler – Peter Pasetti
- Justus Jonas, 1. Detektiv – Oliver Rohrbeck
- Peter Shaw, 2. Detektiv – Jens Wawrczeck
- Bob Andrews, Recherchen und Archiv – Andreas Fröhlich
- Mr. Fentriss – Richard Lauffen
- Mr. Claudius – Gerlach Fiedler
- Mrs. Claudius – Ingrid Andree
- Miss Waggoner – Katharina Brauren
- Carlos – Stefan Brönneke
- Onkel Ramos – Juan Perez (alias Karl-Ulrich Meves)
- Hugenay – Albert Giro (alias Wolfgang Kubach)